LinkedIn-Videos: Dein strategischer Gamechanger für 2025!

29. Juni 2025

Geschrieben von:

Tobias Gunske

2025 revolutioniert Video-Content die Kommunikation auf LinkedIn! Entdecke, wie du mit Videos als Titelbilder dramatisch mehr Engagement erzielst und dich als IT-Unternehmen an der Spitze hältst. Wie das geht? Klick rein und lerne, deine Strategie zu perfektionieren!

LinkedIn im Wandel: Mehr als ein Profil
In einer Zeit, in der sich die digitale Kommunikation rasant verändert, hat sich LinkedIn als der Place-To-Be für beruflichen Austausch und Networking etabliert. Doch in der hybriden Welt von 2025 genügt ein simples Profil mit Textposts nicht mehr. Die neuste Innovation: Videos als Titelbilder für LinkedIn-Artikel und Newsletter. Diese technische Neuerung könnte vor allem für kleine Unternehmen und KMU, die mit begrenztem Budget maximale Wirkung erzielen wollen, bahnbrechend sein. Stell dir vor: Mit Videos auf LinkedIn kannst du deine Präsenz verstärken, Kundenbeziehungen auf ein neues Level bringen und ganz nebenbei neue Geschäftsmöglichkeiten entdecken.

The Power of Videos in LinkedIn’s Algorithmus
Videos sind heutzutage nicht mehr nur Kür, sondern Königsdisziplin. Laut einer Studie erzielt Video-Content auf LinkedIn das dreifache Engagement im Vergleich zu textbasierten Posts. In Zeiten, in denen Informationen inflationär erscheinen, schaffen Videos das Kunststück eines zugleich emotionalen und nachhaltigen Zugangs. Sie verleihen deinem Unternehmen ein Gesicht, stärken Vertrauen und Glaubwürdigkeit – wichtige Faktoren, gerade wenn du in der IT- oder Consulting-Branche um Aufmerksamkeit buhlst. Möchtest du mehr über die Nutzung von Videos im Vertrieb erfahren? Dann besuch doch mal unsere Callout-Marketing-Seite!

Das neue LinkedIn: Mehr als nur ein Video
Aktuelle LinkedIn-Updates revolutionieren den Einsatz von Bewegtbild: Stell dir vor, deine Videos sind nicht nur mitten im Artikel sichtbar, sondern springen den Nutzern förmlich aus dem Feed oder sogar den zugehörigen Mails entgegen. Und das Beste: Ein personalisiertes Thumbnail weckt Interesse auf den ersten Blick. Coole Sache, wenn du deine Botschaft lebendig und professionell präsentieren willst. Alle Infos zu den Updates findest du hier.

Technik-Talk: So kreierst du den perfekten Videoclip
Um Videos auf LinkedIn wirklich strahlen zu lassen, sollten einige technische Details stimmen. LinkedIn empfiehlt das MP4-Format mit einer Maximalgröße von 5 GB. Die ideale Länge? Zwischen 3 Sekunden und einer Viertelstunde – wobei kürzer oft mehr ist. Denk auch an die Auflösung: 1080 x 1080 oder 1920 x 1080 Pixel sind optimal. Übrigens: Deine Videos starten stumm, also unbedingt auf gute Tonqualität achten! Schau dir für mehr Insights unser KI-Beratung an!

Dein Einstieg in die Videoproduktion
Noch keine eigene Videoproduktion? Kein Problem! Moderne Smartphones machen es möglich, dass du auch ohne High-End-Equipment starten kannst. Sei authentisch, gib Einblicke und baue Schritt für Schritt Vertrauen auf. Stell beispielsweise in kurzen Videos deine Mitarbeiter vor, oder erläutere komplexe Technologielösungen. Der regelmäßige Austausch mit deiner Community ist Gold wert! Inspiration findest du bei Flockler.

Warum Videos ein Muss sind
Die neue Ausrichtung von LinkedIn auf Video-Inhalte ist mehr als nur ein Trend. In einer Welt, die zunehmend visuelle Inhalte bevorzugt, musst du deine Strategie anpassen, um up to date zu bleiben. Setze Videos als Cover ein, achte auf technische Feinheiten und sei bei deinem Content kurz und klar. Denk dran: Deine Individualität zählt! Die Nutzung von personalisierten Thumbnails kann ebenfalls den entscheidenden Unterschied machen. Weitere Handlungsstrategien gibt es hier.

Fazit: Dein strategischer Vorteil auf LinkedIn
Videos auf LinkedIn sind im Jahr 2025 mehr als nur schmückendes Beiwerk. Sie verhelfen kleinen Unternehmen und KMU zu einem Innovationsschub, den du nicht verpassen solltest! Mit Videos wird Business-Kommunikation nicht nur professioneller, sondern auch wirkungsvoller. Die Zukunft gehört denjenigen, die ihre Chancen im digitalen Wandel erkennen und nutzen.

Tobias Gunske
Als Digital Marketing Specialist bei Impulsrausch entfache ich mit kreativem Storytelling und datenbasierten Strategien echte Marken-Magie. Mein Trendgespür und mein Blick fürs Detail sorgen für messbare Erfolge – punktgenau und nachhaltig.
Beitrag teilen:
Weitere Beiträge aus dem Blog-Archiv:
Termin buchen

Gemeinsam können wir deine Geschäftsziele erreichen.

Wir stehen für Fragen, Anregungen oder eine individuelle Beratung zur Seite.

Buche gerne einen direkten Termin mit uns für ein Online-Meeting über Microsoft-Teams. 

Nachricht senden

Schicke uns eine kurze Nachricht und wir kommen auf dich zu! 

Hast du direkt Fragen? Wir helfen gerne weiter.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner